Umzugsservice

Deine Aufgaben als Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice im Detail

Dein Handy klingelt. Dein bester Freund ist ganz verzweifelt dran, weil er dringend Hilfe bei der Montage seiner neuen Küche braucht. Du fackelst nicht lange und machst dich direkt auf den Weg, schließlich bist du bekannt dafür, dass du bei Aufbauarbeiten gerne und gut mit anpackst. Während in deiner Freizeit ein nettes Dankeschön zur Belohnung auf dich wartet, kannst du dein „Hobby“ auch zum Beruf machen und mit deinen Aufbaukünsten Geld verdienen: Nämlich als Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice!


Planung und Verladen der Möbel

Dein Arbeitsalltag beginnt oftmals im Lager deiner Firma. Dort schaust du dir auf dem Plan an, welche Möbelauslieferungen oder Umzüge für den Tag anstehen und bereitest die Verladung der Möbel auf den LKW vor. Hierbei achtest du darauf, dass die Möbel für den Aufbau am Nachmittag hinten im Wagen stehen und die Möbel für den Morgen ganz vorne, damit du beim Kunden direkt an die nötigen Möbelstücke herankommst. Beim Beladen des LKW stellst du also deine Tetris-Künste unter Beweis und verlädst alles platzsparend, fachgerecht und sicher. Außerdem ist es deine Aufgabe, darauf zu achten, dass nichts kaputt geht.


Transport und Aufbau der Möbel

Früh am Morgen kommst du bei deinem ersten Kunden an, der die Lieferung und Montage seiner neuen Küche erwartet. Du und deine Kollegen begrüßen den Kunden und besprechen noch einmal, wie die Küche aufgebaut werden soll, damit euch keine Fehler unterlaufen. Danach geht es ans Werk. Die einzelnen Teile und Kisten werden eine nach der anderen in die Wohnung transportiert, dort ausgeräumt und zusammengebaut. Wusstest du, dass du die Möbelkisten am besten nicht vor dem Bauch, sondern auf der Schulter transportieren solltest? Mit diesem ergonomischen Trageverhalten verhinderst du, dass du am Abend Rückenschmerzen bekommst. Beim Aufbau einer Küche geht nichts ohne den Einbau von Elektrogeräten - eine Küche ohne Herd oder Kühlschrank möchte wohl niemand. Deshalb bist du mit dem Einbau von Elektrogeräten bestens vertraut.


Einlagerung

Als Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice baust du nicht nur Möbel oder Küchen auf, sondern wirst auch zur Demontage, also zum Abbau von bereits vorhandenen Möbeln, gerufen. Sollte dein Kunde seine Wohnung renovieren, müssen all seine Möbel irgendwo eingelagert werden, damit die Handwerker ungestört arbeiten können. Hier kommst du zum Einsatz! Du baust Möbel jeglicher Art beim Kunden ab und lagerst sie bei deiner Firma ein. Am besten kennzeichnest du die Waren deines Kunden ganz genau, damit du sie später nicht mit der eines anderen Kunden verwechselst. Ist die Renovierung deines Kunden abgeschlossen, bringst du die Möbel deines Kunden zu seiner Wohnung zurück und baust sie wieder auf. Neben der vielen körperlichen Arbeit erwartet dich manchmal etwas „Papierkram“, da du Listen erstellst und kontrollierst. Auf diesen Listen dokumentierst du, wessen Möbel wann, wo und von wem eingelagert wurden und wann sie wieder ausgeliefert werden müssen.


Kontakt

Kontaktieren Sie uns unverbindlich über unser Kontaktformular oder rufen Sie direkt bei uns an.

Telefon
WhatsApp